FAQ
Auf dieser Seite finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen.
Sollten Sie nicht fündig werden, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Ich möchte mich vom Instrumentalunterricht abmelden. Wie muss ich vorgehen?
Termine: Per Ende Schuljahr: bis 31. Mai Abmeldungen per Ende Schuljahr müssen bis 31. Mai schriftlich beim Musikschulsekretariat eingehen. |
Ich besuche den Instrumentalunterricht. Muss ich mich neu anmelden?
Eine Anmeldung ist bis auf Widerruf gültig. Sie wird automatisch um ein weiteres Schuljahr verlängert. Eine Anmeldung gilt jeweils fürs ganze Schuljahr. Schulabgänger sind automatisch abgemeldet. Sie können sich neu anmelden und profitieren weiterhin von einem subventionierten Unterricht. Bitte besprechen Sie dies mit der Lehrperson. In der Oberstufe wir Instrumentalunterricht als Freifach angeboten. Hier finden Sie die Infos zum Freifach. |
Ich interessiere mich für ein anderes Instrument und möchte das Fach wechseln.
Instrumentenwechsel teilen Sie bitte Ihrer Lehrperson mit. Diese leitet Ihre Nachricht an das Sekretariat weiter. |
Ich interessiere mich für ein anderes Instrument und möchte ein zweites Fach besuchen.
Es können mehrere Fächer gleichzeitig belegt werden. Sprechen Sie mit der aktuellen Lehrperson. Die meisten Gemeinden subventionieren auch ein zweites Instrument. Informieren Sie sich. Für die Anmeldung füllen Sie bitte ein Anmeldeformular aus. |
Ich möchte die Lektionsdauer anpassen.
Lektionsänderungen besprechen Sie bitte mit der Lehrperson. Die Lehrperson meldet dies dann ans Sekretariat weiter. |
Oberstufe, und jetzt?
Was kommt auf mich zu? Schaffe ich das? Diese Fragen stellen sich immer wieder Schülerinnen und Schüler, welche im Sommer an die Oberstufe wechseln. Wir finden es schade, wenn ein Instrument aufgegeben wird, weil man nicht weiss, wie gross die Belastung an der Oberstufe sein wird. Es ist uns bewusst, dass die SchülerInnen am Anfang mehr gefordert werden und sich erst mit der neuen Situation vertraut machen müssen. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir helfen, diesen Ängsten zu begegnen. Gerade im Einzelunterricht kann die Mehrbelastung im Schulunterricht aufgefangen und Druck weggenommen werden. Sprechen Sie mit uns darüber. Ermutigen Sie ihr Kind, sein Instrument auch an der Oberstufe weiterzuführen. Es wird sich lohnen! |
Freifach "Instrumentalunterricht" an der Oberstufe
Das Wahlfach Instrumentalunterricht der Oberstufe wird von der Musikschule Frick angeboten. Dafür melden Sie sich bitte über die Musikschule an (Anmeldungsformular). Die ersten 15 Minuten Instrumentalunterricht werden im Rahmen dieses Wahlfachs vom Kanton subventioniert. Um einen sinnvollen und altersgerechten Unterricht durchführen zu können, empfehlen wir in der Oberstufe eine wöchentliche Lektion von mindestens 25 Minuten. Unsere Tarife finden Sie hier. |
Ich bin noch unsicher, ob mir das Instrument zusagt.
Im Herbst und im Frühling bieten wir Interessierten gerne die Möglichkeit an, eine Schnupperlektion zu besuchen. Währen dieser 25 Minuten Gratislektion kann das Instrument ausprobiert und fragen dazu gestellt werden. Wir können nicht garantieren, dass falls eine Anmeldung folgt, der Unterricht bei der selben Lehrperson stattfinden wird. Neben dem individuellen Schnuppern bieten wir für die Primarklassen eine Instrumetenschau während dem Unterricht (jedes Schuljahr abweichend) sowie einen grossen Tag der offenen Türen im April an. Ein Besuch beim Instrumentenschnuppern im April lohnt sich auf jeden Fall um die Vielfalt der Instrumente zu sehen und diese auch auszuprobieren. |
Ich bin krank oder kann aus anderen Gründen den Unterricht nicht besuchen. Wen muss ich informieren?
Bei Krankheit des Schülers / der Schülerin |
Wo finde ich das Musikschulreglement?
Das Original finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Frick. www.frick.ch/reglemente Einen Auszug finden Sie hier. |
Ich habe meine Antwort noch nicht erhalten.
Bitte kontaktieren Sie uns unter musikschule@schulefrick.ch oder 062 875 70 68. Weitere Kontaktdaten finden Sie hier. |